

Eine Baumschutzsatzung für Kleinostheim?
05.03.23
Von: FDP Kleinostheim
Die SPD beantragt die Erstellung einer Baumschutzsatzung. Braucht Kleinostheim so etwas? Wenn man zu dem Thema nachforscht, erfährt man, dass die Zahl der Kommunen mit einer Baumschutzverordnung rückläufig ist. Das liegt zum einen an den ohnehin schon vorhandenen Baumschutzregelungen (z.B. schützenswerte Bäume in einem Bebauungsplan oder als Naturdenkmal ausgewiesene Bäume), zum andern am gestiegenen Umweltbewusstsein in ...
mehr

Verkehrspolitik in Kleinostheim
27.02.23
Von: FDP Kleinostheim
Da in der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans der Vorschlag, Tempo 30-Zonen auf ganz Kleinostheim auszudehnen, genannt wurde, soll auf einer Veranstaltung der FDP Kleinostheim das Thema „Brauchen wir Tempo 30-Zonen in ganz Kleinostheim?“ diskutiert werden. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Zeit: Montag, 13. März, 20.00 Uhr Ort: Gasthaus Weißes Roß
mehr

Bäume ohne Ende
07.02.23
Von: FDP Kleinostheim
Nach etlichen Monaten Diskussion in Ausschüssen und Gemeinderat hat das Thema Kastanie an der Kinderkrippe endlich ein Ende. Natürlich ist es schade um jeden Baum. Aber inzwischen hat die Diskussion um den Ersatz weiterer Bäume schon wieder begonnen. Seit 2020 ist die Platane vor der Markuskirche von einer Absperrung umgeben, mit Sicherheit kein schöner Anblick. ...
mehr

Entscheidung zum Vitamar
21.12.22
Von: FDP Kleinostheim
Mit knapper Mehrheit hat der Gemeinderat beschlossen, dass es keinen Neubau für unser Schwimmbad geben wird, sondern dass das Bad erhalten bleibt und saniert wird. Ich selbst habe nach reiflicher Überlegung für einen Neubau gestimmt. Das wichtigste Argument war für mich dabei, dass das Schwimmbad bei einer Sanierung möglicherweise jahrelang geschlossen bleibt. Ein schlechtes Beispiel ...
mehr

Gemeinderat blockiert Verwaltung
07.12.22
Von: FDP Kleinostheim
Wenn man nach dem Pressebericht des Main-Echos über die letzte Sitzung des Gemeinderats geht – aber auch nach der Zahl der Besucher zu diesem Thema – so scheint es in Kleinostheim nichts Wichtigeres zu geben, als die Frage, ob eine Kastanie gefällt werden soll oder nicht. Emotionen spielen leider gerade in der Kommunalpolitik eine größere ...
mehr

Mainbrücke für Radfahrer und Fußgänger
01.11.21
Von: FDP Kleinostheim
Seit einiger Zeit wird über die Möglichkeit einer weiteren Mainquerung für Radfahrer und Fußgänger zwischen Aschaffenburg und Kleinostheim diskutiert. Dieter Stahlbock, Verkehrsplaner i.R., stellte vor den Mitgliedern des Ortsverbandes Kleinostheim eine Möglichkeit für diesen Mainübergang vor: Im Bereich der Gemeinde Kleinostheim ist eine Brücke nicht sinnvoll, da es bereits die Übergänge an der Schleuse und ...
mehr

Neuwahlen im Ortsverband Kleinostheim
26.10.21
Von: FDP Kleinostheim
In Anwesenheit des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Helmut Kaltenhauser wurde auf der Jahreshauptversammlung des FDP-Ortsverbandes der Vorstand neu gewählt: 1. Vorsitzender: Dieter Josten Stellvertreterinnen: Kerstin Götz Tanja Hahn Schriftführer: Thomas Schmitt Beisitzer: Dieter Stahlbock
mehr

Bundestagswahl
28.09.21
Von: FDP Kleinostheim
Wir bedanken uns bei den Kleinostheimer Wählern für das gute FDP-Ergebnis in Kleinostheim. Dank auch an die Wahlkampfhelfer, die die Liberalen vor Ort unterstützt haben. Auch in Zukunft wird unsere Region mit Karsten Klein als liberalem Bundestagsabgeordneten weiterhin in Berlin vertreten sein. Wir gratulieren Karsten Klein zu seinem Erfolg.
mehr

Neue Chance für die Ortsdurchfahrt Kleinostheim?
07.07.21
Von: FDP Kleinostheim
Die Autobahnbrücke der A45 bei Mainflingen soll durch eine neue Brücke ersetzt werden. Mit dem Abschluss des Staatsvertrags zwischen Hessen und Bayern wurde das Planfeststellungsverfahren in die Wege geleitet. Einen völlig anderen Vorschlag, wie die Verkehre in diesem Bereich geführt werden könnten, wie dabei auch Kleinostheim künftig vom Verkehr entlastet und Naturraum zurückgewonnen werden könnte, ...
mehr

Antrag zum Mainuferweg
05.02.21
Von: FDP Kleinostheim
Die FDP hatte schon 2019 einen Vorschlag erarbeitet, nachdem der Mainuferweg in einen Radweg und einen Fußweg aufgeteilt werden sollte. Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat 2020 eine vereinfachte Form dieses Vorschlags in den Gemeinderat eingebracht, über den aber wegen des schlechten Zustands des Weges vorerst nicht beraten wurde. Deswegen wird nun ...
mehr